Sprache:
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar, doch die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
Auf dem Bergsporn des Schlossbergs, hoch über dem Tal der Mud, versteckt sich die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Als Erbauer dieser Burg aus der Stauferzeit gelten die Herren von Dürn, die auch Schutzvögte des Klosters Amorbach waren. Bestaunen Sie die kunstvollen Fensterarkaden und den Palas mit dem gigantischen Kamin. Entdecken Sie Zeichen der zahlreichen Steinmetze und Inschriften seiner Erbauer. Hat Wolfgang von Eschenbach tatsächlich um 1200 seinen „Parzival“ auf der Burg geschrieben? Was geschah nach dem Erdbeben von 1356? War es der „Helle Haufen“ Götz von Berlichingens, der 1524 die Burg niederbrannte? Bei einer Führung erfahren Sie mehr und werden den Bergfried hinauf und ins Kellergewölbe hinab geleitet.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
pro Person
Festes Schuhwerk erforderlich! |
6,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
Cashzwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
The mysterious Gotthard ruins on the Gotthardsberg high above Amorbach have by no means revealed all of its secrets. You can find out more on a guided tour.
Mo – Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Führungen auch Sonntags oder nach Anfrage möglich
Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Schottland bei uns im Odenwald? St. Kilian Distillers im unterfränkischen Rüdenau ist eine Single Malt Whisky Destillerie nach schottischem Vorbild. Hier trifft reines Gerstenmalz auf original schottische Pot Still Brennblasen – und jahrzehntelanges Whisky Knowhow auf deutsche Ingenieurskunst.
Mo – Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Führungen auch Sonntags oder nach Anfrage möglich
Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Schottland bei uns im Odenwald? St. Kilian Distillers im unterfränkischen Rüdenau ist eine Single Malt Whisky Destillerie nach schottischem Vorbild. Hier trifft reines Gerstenmalz auf original schottische Pot Still Brennblasen – und jahrzehntelanges Whisky Knowhow auf deutsche Ingenieurskunst.
Burg Wildenberg, 63931 Kirchzell
Die Führung beginnt am Watterbacher Haus in Preunschen, ca. 10 km von Amorbach entfernt, das heute das Odenwälder Waldmuseum beherbergt. Im Anschluss führt eine kleine Wanderung durch den Wald zur beeindruckenden Burg Wildenberg.
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.
Individuelle Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich.
Der Shop ist von Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Erleben Sie die St. Kilian Produktion hautnah und erhalten Sie ungeahnte Einblicke in die wohl experimentierfreudigste Whisky-Destillerie Deutschlands.
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Lassen Sie sich bei dieser exklusiven Führung durch die Fürstliche Bibliothek - einem bemerkenswerten Kulturschatz aus dem 18. Jahrhundert - außergewöhnliche Bücher aus der reichhaltigen Sammlung des Fürstenhauses zu Leiningen vorstellen.
So., 22.06.2025 und weitere
Hauptstr. 1 – 5, 63924 Rüdenau
3. ST. KILIAN WHISKY FESTIVAL
Sa., 28.06.2025
zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
So., 17.08.2025
Im Wald nordöstlich von Kirchzell-Preunschen, 63931 Kirchzell
Auf dem Bergsporn des Schlossbergs, hoch über dem Tal der Mud, thront die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Im Rahmen einer öffentlichen Führung erfahren Sie viele Details über die wechselvolle Burggeschichte.
So., 06.07.2025 und weitere
Bädersweg 1, 63916 Amorbach
Wie haben die Menschen früher gelebt, gewohnt und gebaut? Das Templerhaus, eines der ältesten Fachwerkbauten in Deutschland gewährt uns einen Einblick in den Alltag vergangener Jahrhunderte.
So., 20.07.2025 und weitere
Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach
The Amorsbrunn Chapel is a cultural and historical gem. In the chapel built on a spring shrine, the Jesse altar is particularly worth seeing.
So., 10.08.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Erleben Sie die herrliche Abteikirche in all ihren Dimensionen. Lauschen Sie der bewegten Geschichte, staunen Sie über architektonische Raffinessen, bewundern Sie die kunstvolle Ausgestaltung des Innenraums. Genießen Sie die himmlischen Klänge der berühmten Stumm-Orgel mit 5116 Pfeifen, 66 klingenden Registern und Glockenspiel. Sie gehört zu den größten und klangvollsten Orgeln Europas.
So., 22.06.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.
Fr., 20.06.2025 und weitere
Kirchplatz, 63916 Amorbach
Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien.
So., 24.08.2025
Steinrichsweg 18, 63937 Weilbach
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.
Do., 19.06.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise der Architektur in der malerischen Altstadt Amorbachs.
Sa., 21.06.2025 und weitere
1:15 h
Der bayerische Odenwald bietet wunderschöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Der bayerische Odenwald bietet wunderschöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Buchen Sie gleich hier Ihre nächste Reise. Wir haben ein großes Angebot an Unterkünften, Führungen und Gruppenangeboten für Sie.
Mittelalterliches Gnadenbild der Mutter Gottes, das ursprünglich in der Abteikirche hing. Nach der Säkularisation 1803 schenkte es der Fürst zu Leiningen der katholischen Pfarrkirche St. Gangolf.
Geschichte über einen Schäfer aus Beuchen, der seinen Pferch mit einem Bann belegte und einen Kirchzeller, der dies nicht glauben wollte.
Die Geschichte erzählt, wie der Schafhof in den Besitz des Amorbacher Benediktinerklosters kam.
Eine Sage warnt davor, an Fastnacht in den Wald zu gehen.
© 2025 Bayerischer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead