Startseite  |  Sehen & Erleben  |  Führungen  |  Öffentliche Führungen

Unser aktuelles Führungsprogramm

Bayerischer Odenwald

Die historischen Kleinode im bayerischen Odenwald lassen sich am besten im Rahmen von Führungen erkunden. Gut ausgebildete Gästeführer bringen Ihnen Geschichte und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten nahe. Bei einer Führung öffnen sich Ihnen Türen und Sie erhalten einen neuen Blick auf Dinge, die sonst im Verborgenen liegen.

Die öffentlichen Führungen finden zu festen Terminen statt und bedürfen keiner Voranmeldung. Es kann jedoch vereinzelt zu Ausfällen von Führungen kommen (z.B. aufgrund von Gottesdiensten/Feiern in der Abteikirche). Kinder bis zu 14 Jahren in Begleitung zahlender Erwachsener haben bei unseren Führungen freien Eintritt.

 

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 12 Treffer

Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.

Di., 30.05.2023 und weitere

Abteiführung - öffentlich

Kostenlos mit Gästekarte

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.

Event Tourist trip

buchen
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise der Architektur in der malerischen Altstadt Amorbachs.

Sa., 03.06.2023 und weitere

Altstadtrundgang Amorbach - öffentlich

Kostenlos mit Gästekarte

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise der Architektur in der malerischen Altstadt Amorbachs.

Event Tourist trip

buchen
Bei dieser außergewöhnlichen Führung rund um die Abtei plaudert die Küchenmagd aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz.

So., 04.06.2023 und weitere

(Kopie)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

Bei dieser außergewöhnlichen Führung rund um die Abtei plaudert die Küchenmagd aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz.

Event Tourist trip

Erleben Sie die herrliche Abteikirche in all ihren Dimensionen. Lauschen Sie der bewegten Geschichte, staunen Sie über architektonische Raffinessen, bewundern Sie die kunstvolle Ausgestaltung des Innenraums. Genießen Sie die himmlischen Klänge der berühmten Stumm-Orgel mit 5116 Pfeifen, 66 klingenden Registern und Glockenspiel. Sie gehört zu den größten und klangvollsten Orgeln Europas.

So., 04.06.2023 und weitere

(Kopie)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

Erleben Sie die herrliche Abteikirche in all ihren Dimensionen. Lauschen Sie der bewegten Geschichte, staunen Sie über architektonische Raffinessen, bewundern Sie die kunstvolle Ausgestaltung des Innenraums. Genießen Sie die himmlischen Klänge der berühmten Stumm-Orgel mit 5116 Pfeifen, 66 klingenden Registern und Glockenspiel. Sie gehört zu den größten und klangvollsten Orgeln Europas.

Event Tourist trip

buchen
On this approx. 3 km long tour, our tour guide will take you back to the time when a total of nine mill wheels were still turning in Amorbach and the surrounding area.

So., 11.06.2023 und weitere

Mill tour in Amorbach (Kopie)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

On this approx. 3 km long tour, our tour guide will take you back to the time when a total of nine mill wheels were still turning in Amorbach and the surrounding area.

Event Tourist trip

buchen
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.

So., 18.06.2023 und weitere

Romantic evening tour (Kopie)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.

Event Tourist trip

buchen
The Amorsbrunn Chapel is a cultural and historical gem. In the chapel built on a spring shrine, the Jesse altar is particularly worth seeing.

So., 25.06.2023 und weitere

Amorsbrunn chapel (Kopie)

63916 Amorbach, Amorsbrunn 2

The Amorsbrunn Chapel is a cultural and historical gem. In the chapel built on a spring shrine, the Jesse altar is particularly worth seeing.

Event Tourist trip

buchen
Wie haben die Menschen früher gelebt, gewohnt und gebaut? Das Templerhaus, eines der ältesten Fachwerkbauten in Deutschland gewährt uns einen Einblick in den Alltag vergangener Jahrhunderte.

So., 02.07.2023 und weitere

Führung durch das Templerhaus in Amorbach - öffentlich

63916 Amorbach, Bädersweg 1

Wie haben die Menschen früher gelebt, gewohnt und gebaut? Das Templerhaus, eines der ältesten Fachwerkbauten in Deutschland gewährt uns einen Einblick in den Alltag vergangener Jahrhunderte.

Event Tourist trip

On this guided tour through Amorbach, you will experience that children can have fun on a city tour. A nice offer for children‘s birthdays!

So., 10.09.2023

Children‘s tour through Amorbach (Kopie)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

On this guided tour through Amorbach, you will experience that children can have fun on a city tour. A nice offer for children‘s birthdays!

Event Tourist trip

buchen
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.

So., 17.09.2023

Führung Gotthardsruine - öffentlich

63916 Amorbach, zwischen Amorbach und Weilbach

Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.

Event Tourist trip

buchen
Wie mag das Leben in der früheren Benediktinerabtei ohne elektrisches Licht gewesen sein? Wie erlebt man das beeindruckende Konventgebäude in völliger Dunkelheit und ohne die Geräusche des Tages?

Fr., 06.10.2023 und weitere

(Kopie)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

Wie mag das Leben in der früheren Benediktinerabtei ohne elektrisches Licht gewesen sein? Wie erlebt man das beeindruckende Konventgebäude in völliger Dunkelheit und ohne die Geräusche des Tages?

Event Tourist trip

buchen
Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien. 

So., 15.10.2023

(Kopie)

63916 Amorbach, Kirchplatz

Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien. 

Event Tourist trip

buchen

© 2023 Bayerischer Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead