Der bayerische Odenwald bietet wunderschöne Ausflugsziele für einen abwechslungsreichen Urlaub. Historische Altstädte laden zum Bummeln und Flanieren ein. Interessante Sehenswürdigkeiten, wie die fürstliche Abteikirche in Amorbach mit prachtvoller Abteikirche, Klosterbibliothek und Grünem Saal, das Odenwälder Waldmuseum im Watterbacher Haus in Kirchzell, oder das Templerhaus aus dem frühen Mittelalter wollen entdeckt werden.
Amorbach, Schlossplatz 1
The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.
Amorbach, Gotthardsweg
Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.
Landmark Or Historical Building
Amorbach, Marktplatz
Im fränkischen Odenwald liegt das denkmalgeschützte Barockstädtchen Amorbach mit seiner berühmten Abteikirche umgeben von grünen, waldreichen Bergen.
Amorbach, Amorsbrunner Straße, Amorsbrunn
Die Kapelle Amorsbrunn sollte im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Im Inneren der Kapelle ist vor allem der Jesse-Altar sehenswert.
Amorbach, Schlossplatz 5
Die Minigolfanlage liegt in einem schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Sie verfügt über 13 verschiedene und interessante Betonbahnen. Es gibt eine Sitz- und Erholungsterrasse, bei der Sie einfach mal relaxen können. Für die kleinen Gäste besteht die Möglichkeit sich auf einem Spielplatz ...
Amorbach, Kirchplatz 3
Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.
Amorbach, Schlossplatz
Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise.
PublicSwimmingPool | Thermal bath
Bad König, Elisabethenstr. 13
The thermal spa Bad König is fed by thermal water from a depth of 300 m. It offers all conditions for healing and recovery.
Landmark Or Historical Building | Playground
Kirchzell, Dorfstraße 4, Preunschen
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
Kirchzell, Dorfstraße 4, Preunschen
Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.
Laudenbach, Mühlweg
Der Bayerische Odenwald ist vom roten Buntsandstein geprägt. Das Gestein wurde vor Ort abgebaut und wird bis heute als heimischer Rohstoff verbaut. Was aber soll mit den ehemaligen Steinbrüchen geschehen? In der Gemeinde Laudenbach hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der Bunts...
Mömlingen, Alte Schulstraße 1
Mit viel Liebe hat die Gemeinde Mömlingen im ehemaligen Schulhaus ein Museum eingerichtet, dass sehr anschaulich das Leben vergangener Zeiten in Mömlingen zeigt.
Walldürn-Gottersdorf, Weiherstraße 12
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.
Weilbach, Ohrnbachtalstr. 23
Im alten Schulhaus von 1880 ist das Dorfmuseum Weckbach in der unterfränkischen Gemeinde Weilbach untergebracht.
© 2021 Bayerischer Odenwald