Kirchplatz 1, 63916 Amorbach
Sprache:
Besonders geeignet für:
Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien.
Der Heilige Gangolf wird von alters her von der katholischen Bevölkerung Amorbachs und des Umlandes verehrt. Der Märtyrer aus dem Burgund ist auch der Patron der katholischen Pfarrkirche. Der Baustil dieser von 1751 – 1753 errichteten Kirche zeigt zwar noch die Züge des Barock, spiegelt aber gleichzeitig den Übergang zum vom Klassizismus geprägten Rokoko wider. Die Fresken von Johannes Zick im Chor und Hauptschiff gehören zum Besten, was deutsche Meister in der Barockzeit geschaffen haben. Auf Anfrage können Sie ein 10-minütiges Vorspiel auf der prächtigen spätbarocken Orgel des bekannten Würzburger Orgelbaumeisters Johann Hoffmann aus dem Jahr 1717 buchen.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Gruppenpreis pro Person
|
ab 5,00 € |
Schulklassen | 30,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC Card Cash
Besuche uns auch auf:
https://www.bayerischer-odenwald.de
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Sonntag | 11:00 - 22:45 |
Marktplatz 16, 63916 Amorbach
Die Pizzeria Da Marina ist ein Lieferservice für italienische und indische Köstlichkeiten aller Art, bietet Ihren Gästen aber auch einen gemütlichen Gastraum.
Italian, Indian
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | 05:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 8, 63916 Amorbach
Die Landbäckerei Schlär ist eine traditionelle Handwerksbäckerei im Odenwald mit mehreren Filialen in verschiedensten Orten und Touren-Verkaufsbus.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Marktplatz 7, 63916 Amorbach
In der kleinen historischen Altstadt von Amorbach gelegen, besteht das Eiscafé Dolomiti seit fast 50 Jahren. Das Eiscafe war in dieser Zeit immer in Familienbesitz.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Schenkgasse 14, 63916 Amorbach
Genießen Sie im Gasthaus "Zur Schmelzpfanne" leckere, gut bürgerliche, typisch deutsche Speisen in einer rustikalen Atmosphäre.
German
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Johannisturmstr. 1, 63916 Amorbach
Herzlich Willkommen im Bistro Lucky Seven, wir wollen Euch mit feinen asiatischen Spezialitäten und herzlicher Gastlichkeit verwöhnen!
Asian
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
Oberes Tor 2, 63916 Amorbach
Das Bistro Colosseo bieten Ihnen leckere italienische Spezialitäten und erfrischende Cocktails in moderner Atmosphäre. Schauen Sie doch einmal auf einen Besuch vorbei.
Italian
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Löhrstraße 22, 63916 Amorbach
Das idyllische Café Bilz im Herzen Amorbachs bietet gemütliche Frühstücksmöglichkeiten und leckere selbstgebackene Kuchen an.
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Löhrstraße 24, 63916 Amorbach
Das Kaffeehaus Sternheimer bietet seinen Gästen leckere hausgemachte Kuchen und Torten.
bakery Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Food Establishment
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Am Bahnhof, 63916 Amorbach
Die Einkehr im Erlebnisbahnhof Gleis 1 in Amorbach ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern lässt auch die Herzen der Eisenbahnfreunde höher schlagen. Der Gastraum ist mit vielen liebevollen Details aus der Eisenbahngeschichte ausgestattet.
Greek, German
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Löhrstraße 32, 63916 Amorbach
Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.
Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 10:00 |
Dienstag | 07:00 - 10:00 |
Mittwoch | 07:00 - 10:00 |
Donnerstag | 07:00 - 10:00 |
Freitag | 07:00 - 10:00 |
Samstag | 08:00 - 11:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
Schmiedsgasse 2, 63916 Amorbach
Das Frühstück im EMICH‘S Hotel ist ein echter Genuss und ein perfekter Start in den Tag
Regional
ca. 0,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 22:00 |
Abteigasse 27, 63916 Amorbach
Das gemütliche Gasthaus Faßstüble in der historischen Altstadt von Amorbach bietet seinen Gäste hausgemachte fränkische Spezialitäten und Apfelwein.
Bavarian, German
ca. 0,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Hintere Gasse 5, 63916 Amorbach
Das Restaurant Korfu existiert seit 1989 im schönen Amorbach. Hier kann man gute griechische Speisen genießen.
Greek, German
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 14:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Marktplatz 4, 63916 Amorbach
Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten, ein frisch gezapftes Bier und durchgehend warme Küche. Hier im Herzen der Altstadt ist der perfekte Platz für eine kleine Rast zwischen all den Entdeckungen in und um Amorbach.
Regional, German
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Dienstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Boxbrunnerstraße 4-6, 63916 Amorbach
Die Gaststätte Brauerei Etzel bietet ihren Gästen eine leckere, bodenständige, deutsche, regionale Küche mit tollen saisonalen Spezialitäten.
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Bäckerei: Mo.-Fr. - 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Sa. 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr; So. 13.00 Uhr bis 17 Uhr
Schlossplatz 4, 63916 Amorbach
Das Café Schloßmühle ist eine seit vielen Familiengenerationen traditionell geführte Bäckerei mit Café mit dem höchsten Anspruch die Handwerks-Tradition des Backens zu bewahren und echte Kaffeehauskultur fortzufahren.
ca. 0,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 20:00 |
Donnerstag | 15:00 - 20:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00, 15:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 13:00, 15:00 - 20:00 |
Breitensteiner Weg, 63916 Amorbach
Die Gaststätte Mud Stüble in Amorbach ist ein Ort zum Verweilen für die ganze Familie.
Regional, German
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00, 11:30 - 14:00 |
Urbanusweg 19, 63936 Schneeberg
Das Restaurant bietet im gemütlichem Ambiente und griechischen Flair, viel Platz für Feierlichkeiten jeglicher Art. Lassen Sie sich von unseren kulinarischen Köstlichkeiten aus Griechenland verwöhnen und verbringen Sie einige angenehme Stunden in unserem gemütlichen Spezialitäten Restaurant.
Greek
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schafhof 1, 63916 Amorbach
Unseren Gästen gemütliche Stunden zu bereiten und die Sorgen des Alltages vergessen zu lassen, erfüllt uns mit Freude und Stolz. Gastgeber zu sein und Gäste zufriedenzustellend zu bewirten, galt schon immer als Ausdruck einer verfeinerten Lebenskunst.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Dr. F.-A.-Freundt-Straße, 63916 Amorbach
Die wunderschöne Altstadt Amorbachs mit seiner berühmten Abtei ist vom verkehrsgünstig gelegenen Wohmobilstellplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Freibad und Supermarkt direkt nebenan.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Düsseldorfer Ring 15, 63916 Amorbach
Die Ferienwohnung befindet sich am Ortsrand von Amorbach in einer wunderschön gelegenen Hanglage über der historischen Altstadt. Von der 30 qm großen Terrasse haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Wälder und Täler.
ca. 0,7 km entfernt
Ganzjährig geöffnet.
Breitensteiner Weg 7, 63916 Amorbach
Auf unserem Areal in der schönen Barockstadt Amorbach bieten wir 60 Urlauber-Stellplätze und 130 Dauer-Stellplätze. Unsere Urlauber-Stellplätze sind nicht parzelliert, damit Sie sich entsprechend wohlfühlen können.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Königsberger Str. 16, 63916 Amorbach
Diese neu renovierte, moderne und komfortable Einliegerwohnung liegt in einem gepflegten Wohngebiet. Auf 75 qm finden Sie zwei Schlafzimmer, ein großes Badezimmer, Wohnzimmer mit Essecke und eine komplett ausgestattete Küche, von der Sie auf die großzügige Terrasse gelangen.
ca. 1,9 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Neudorf 7, 63916 Amorbach
Übernachten in Schenks Landgasthof. . . Da fühl ich mich daheim! Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von der Ruhe in Neudorf verzaubern. Wir versprechen Ihnen, dass Sie bei uns eine unvergesslich schöne und entspannte Zeit erleben werden.
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Zittenfelden 11 1/2, 63936 Schneeberg
In der ländlichen Idylle und herrlich ruhig im Tal des Flusses Morre gelegen, befindet sich der Schneeberger Ortsteil Zittenfelden. Die persönliche Atmosphäre der Pension Adler mit insgesamt 5 Zimmern und die Lage inmitten der Natur des Odenwaldes wird dafür sorgen, dass Ihr Aufenthalt in bester Erinnerung bleiben wird.
ca. 6,1 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz, 63916 Amorbach
Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien.
So., 24.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 63916 Amorbach
Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.
ca. 0,0 km entfernt
Die Kirche ist frei zugänglich.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
Kirchplatz, 63916 Amorbach
Die katholische Pfarrkirche St. Gangolf wurde 1751-53 vom Mainzer Baumeister Alexander Jakob Schmitt erbaut. Auch wenn sie in Prunk und Ausstattung nicht die benachbarte Abteikirche erreicht, zählt sie zu den schönsten Barockkirchen der Region.
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 63916 Amorbach
Erleben Sie Amorbach im Advent 2025 – einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region!
Fr., 28.11.2025 bis So., 30.11.2025
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 63916 Amorbach
Das sogenannte Debonhaus wurde 1683 erbaut. Letzte private Eigentümerin war Sophie Debon, die das Anwesen 1907 der Stadt vererbte. Seit der umfassenden Renovierung der Jahre 2008/09 ist das Gebäude wieder eines der schönsten Fachwerkhäuser Amorbachs.
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 12, 63916 Amorbach
Das Hauptgebäude des heutigen Palais wurde 1724-27 als Dienstsitz des Kurmainzer Oberamtmanns Franz Wolfgang Damian zu Ostein erbaut. Die Fürsten zu Leiningen erweiterten das Areal und wählten das Gebäude als Wohnsitz, worauf das markante Wappen im Dreiecksgiebel hinweist.
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 63916 Amorbach
Das Alte Rathaus wurde 1478 erbaut, war seinerzeit als „Heiligenhaus“ jedoch noch kirchlicher Besitz. Um 1580 gelangte das Gebäude in das Eigentum der Stadt, die es 1687 zum Rathaus ertüchtigte und bis 1964 als solches nutzte. Der historische Sitzungssaal hat bis heute seine Funktion behalten.
ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 63916 Amorbach
Frische und regionale Lebensmittel - einfach vor Ort einkaufen!
Do., 17.07.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Kirchplatz/Bonaventura-Baier-Platz, 63916 Amorbach
Gute Stimmung, kalte Getränke und beste Gesellschaft warten bei der Kolpingfamilie auf Euch!
Fr., 15.08.2025
ca. 0,1 km entfernt
Kellereigasse 1, 63916 Amorbach
Eine Stadt, die wie Amorbach, den Gott der Liebe gleich im Namen führt, ist prädestiniert als Hochzeitsstadt. Die prachtvolle Abteikirche bietet dazu den passenden Rahmen.
4300 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Freihof 3 c, 63916 Amorbach
Der repräsentative klassizistische Marstall wurde 1818 von Herzog Edward von Kent als fürstlicher Pferdestall erbaut. Dieser hatte die seit 1814 verwitwete Fürstin Victoire zu Leiningen geheiratet. Ihre Tochter Victoria (1819-1901) war ab 1837 für über 63 Jahre Königin des Vereinigten Königreichs.
ca. 0,1 km entfernt
Johannisturmstraße 7, 63916 Amorbach
Kleiner Laden, der mit viel Liebe jede Menge an ausgesuchten Geschenkideen für alle Jahreszeiten und Anlässen anbietet.
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Löhrstraße 8, 63916 Amorbach
Liebevoll eingerichtetes Antiquitätengeschäft. Ein Besuch lohnt sich!
ca. 0,2 km entfernt
Löhrstraße, 63916 Amorbach
Genießen Sie einen schönen Abend in ganz besonderem Ambiente!
Fr., 01.08.2025 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
Löhrstraße 32, 63916 Amorbach
Das Jordansbad war von 1833 bis 1912 ein überregional bedeutendes Heilbad, das bei allerlei inneren und äußeren Krankheiten hilfreich war. 1812, also schon vor dem Badebetrieb, schuf die Dichterin Helmina von Chézy in diesem Gebäude den Liedtext „Ach, wie wär’s möglich dann.“
ca. 0,2 km entfernt
Nur nach Voranmeldung im Rahmen von Gruppenführungen.
Ecke Bädersweg - Hundsgäßchen, 63916 Amorbach
Das sogenannte Templerhaus wurde als Adelshof erbaut. Der Fachwerkaufbau stammt aus dem Jahr 1291; der steinerne Unterbau ist noch älter. Damit ist das Gebäude das älteste erhaltene Fachwerkhaus Bayerns. Es beherbergt heute ein Museum für spätmittelalterliche Bautechnik.
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Debonstraße 3, 63916 Amorbach
Der Getränkefachmarkt de Leuner in Amorbach bietet Ihnen Wein, Whisky, Getränke, Geschenke und alles für den perfekten Genuss.Hier finden Sie alle Arten von Getränken - von Säften, über Limonaden, bis hin zu hochwertigen Weinen und Whiskys.
zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
The mysterious Gotthard ruins on the Gotthardsberg high above Amorbach have by no means revealed all of its secrets. You can find out more on a guided tour.
Burg Wildenberg, 63931 Kirchzell
Die Führung beginnt am Watterbacher Haus in Preunschen, ca. 10 km von Amorbach entfernt, das heute das Odenwälder Waldmuseum beherbergt. Im Anschluss führt eine kleine Wanderung durch den Wald zur beeindruckenden Burg Wildenberg.
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.
Mo – Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Führungen auch Sonntags oder nach Anfrage möglich
Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Schottland bei uns im Odenwald? St. Kilian Distillers im unterfränkischen Rüdenau ist eine Single Malt Whisky Destillerie nach schottischem Vorbild. Hier trifft reines Gerstenmalz auf original schottische Pot Still Brennblasen – und jahrzehntelanges Whisky Knowhow auf deutsche Ingenieurskunst.
Mo – Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Führungen auch Sonntags oder nach Anfrage möglich
Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Schottland bei uns im Odenwald? St. Kilian Distillers im unterfränkischen Rüdenau ist eine Single Malt Whisky Destillerie nach schottischem Vorbild. Hier trifft reines Gerstenmalz auf original schottische Pot Still Brennblasen – und jahrzehntelanges Whisky Knowhow auf deutsche Ingenieurskunst.
Individuelle Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich.
Der Shop ist von Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau
Erleben Sie die St. Kilian Produktion hautnah und erhalten Sie ungeahnte Einblicke in die wohl experimentierfreudigste Whisky-Destillerie Deutschlands.
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar, doch die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Lassen Sie sich bei dieser exklusiven Führung durch die Fürstliche Bibliothek - einem bemerkenswerten Kulturschatz aus dem 18. Jahrhundert - außergewöhnliche Bücher aus der reichhaltigen Sammlung des Fürstenhauses zu Leiningen vorstellen.
So., 27.07.2025 und weitere
zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
So., 17.08.2025
Im Wald nordöstlich von Kirchzell-Preunschen, 63931 Kirchzell
Auf dem Bergsporn des Schlossbergs, hoch über dem Tal der Mud, thront die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Im Rahmen einer öffentlichen Führung erfahren Sie viele Details über die wechselvolle Burggeschichte.
So., 03.08.2025 und weitere
Bädersweg 1, 63916 Amorbach
Wie haben die Menschen früher gelebt, gewohnt und gebaut? Das Templerhaus, eines der ältesten Fachwerkbauten in Deutschland gewährt uns einen Einblick in den Alltag vergangener Jahrhunderte.
So., 20.07.2025 und weitere
Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach
The Amorsbrunn Chapel is a cultural and historical gem. In the chapel built on a spring shrine, the Jesse altar is particularly worth seeing.
So., 10.08.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Erleben Sie die herrliche Abteikirche in all ihren Dimensionen. Lauschen Sie der bewegten Geschichte, staunen Sie über architektonische Raffinessen, bewundern Sie die kunstvolle Ausgestaltung des Innenraums. Genießen Sie die himmlischen Klänge der berühmten Stumm-Orgel mit 5116 Pfeifen, 66 klingenden Registern und Glockenspiel. Sie gehört zu den größten und klangvollsten Orgeln Europas.
So., 20.07.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.
Fr., 29.08.2025 und weitere
Kirchplatz, 63916 Amorbach
Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien.
So., 24.08.2025
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.
Do., 17.07.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise der Architektur in der malerischen Altstadt Amorbachs.
Sa., 19.07.2025 und weitere
1:15 h
Steinrichsweg 18, 63937 Weilbach
Die Kapelle ist rund um die Uhr geöffnet. Gruppen können gegen Gebühr eine Kirchenführung mit oder ohne Orgelspiel buchen
Burgstraße 26, 74731 Walldürn
Die Basilika St. Georg in Walldürn ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort im Odenwald. Jedes Jahr nach Pfingsten pilgern Tausende Gläubige zu Fuß nach Walldürn.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 16:00 |
auch an Feiertagen geöffnet
Höhlenweg 8, 74722 Buchen
Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Cave E-Bike charging station Geotope Landmark Or Historical Building
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.
© 2025 Bayerischer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead