Startseite  |  listing

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 17 Treffer

Fr., 18.04.2025 15:00 Uhr und weitere

Princley Abbey Amorbach - Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.

Event Tourist trip

Sa., 19.04.2025 14:00 Uhr

Historische Altstadt Amorbach - Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise der Architektur in der malerischen Altstadt Amorbachs.

1:15 h

Event Tourist trip Tour

Marktplatz 4, 63916 Amorbach

Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten, ein frisch gezapftes Bier und durchgehend warme Küche. Hier im Herzen der Altstadt ist der perfekte Platz für eine kleine Rast zwischen all den Entdeckungen in und um Amorbach. 

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.

Landmark Or Historical Building

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Cave E-Bike charging station Geotope Landmark Or Historical Building Tourist Information Center

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Der schlossartige Konventbau wurde 1784-87 von Franz Ignaz Michael Neumann – dem Sohn von Balthasar Neumann – erbaut. Es entstanden neben den Wohnungen für Abt und Cellerar auch beachtenswerte Prunkräume: Der sogenannte Grüne Saal, die ehemalige Klosterbibliothek sowie das Refektorium, einst Speisesaal der Mönche.

Landmark Or Historical Building

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Church Landmark Or Historical Building

Ortsstraße 30, 63928 Eichenbühl

Der Golfclub Miltenberg-Erftal e.V.  verfügt über die einzige 36-Loch Golfanlage im Odenwald. Für Anfänger gibt es eine Golfschule mit versierten Trainern. Es werden vielseitige Turniere veranstaltet.

Golf Course RVPark

Marktplatz, 63916 Amorbach

Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.

Landmark Or Historical Building

Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können. 

Church

Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn

In der neben der höchsten Erhebung des Odenwaldes gelegenen Katzenbuckel-Therme sind alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaubstag gegeben.

PublicSwimmingPool Thermal bath

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Das Künstlerpaar aus Amorbach: Nicole Tsakpinis, freischaffende Grafikerin und Künstlerin und Christopher Betzwieser, Kirchenmalermeister und freischaffender Künstler präsentieren Ihre Kunstwerke in klassischer Malerei und im modernen MixedMedia Stil in Amorbach. 

Creative Work Local Business

Kellereigasse 6, 63916 Amorbach

Die unter Denkmalschutz stehende Mainzer Amtskellerei wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Amts- und Verwaltungssitz erbaut und diente zuletzt als Heimatmuseum. Dieser mystische Ort mit verwunschenem Grundstück lädt zum Verweilen und Erkunden ein. 

Landmark Or Historical Building

Schlossplatz 5, 63916 Amorbach

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien.

Playground

Kirchplatz, 63916 Amorbach

Die katholische Pfarrkirche St. Gangolf wurde 1751-53 vom Mainzer Baumeister Alexander Jakob Schmitt erbaut. Auch wenn sie in Prunk und Ausstattung nicht die benachbarte Abteikirche erreicht, zählt sie zu den schönsten Barockkirchen der Region.

Church

Schlossplatz, 63916 Amorbach

Der Seegarten ist eine idyllische Parkanlage, die ursprünglich als klösterliche Fischzuchtanlage diente; im 18. Jh. wurde sie teilweise in einen Barockgarten umgewandelt. Bald nach der Säkularisation legte 1803/04 Friedrich Ludwig v. Sckell, der bedeutendste Gartenarchitekt seiner Zeit, im Auftrag des Fürstenhauses hier einen englischen Landschaftsgarten an.

Park

Löhrstraße 32, 63916 Amorbach

Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.

Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German

Food Establishment Restaurant

© 2025 Bayerischer Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead