Freiluftkonzert im Schlosshof Waldleiningen.
Im Rahmen des Jahresprogrammes „Mudau Aktiv“ führt die Gemeinde Mudau ein Freiluftkonzert im Schlosshof von Waldleiningen durch. Diese Veranstaltung wird dabei in enger Kooperation mit der Fachklinik Schloss Waldleiningen des Fürstenhauses zu Leiningen ausgerichtet.
Im Jahre 2025 findet dieses mittlerweile überaus beliebte und bekannte Freiluftkonzert bereits zum 18. Male in Folge statt. Am Samstag, den 19.07.2025 gastiert dabei das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt mit einer Sopranistin und einem Tenor-Solisten im Schlosshof Waldleiningen und wird sein Konzert präsentieren.
Sa.
19
Juli 2025
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Bürgermeisteramt Mudau
Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau
ca. 6,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Watterbach 10, 63931 Kirchzell
In der Gaststätte Zur Einkehr am Ortsrand von Kirchzell bekommen Sie leckerste regionale Gerichte aller Art in einem gemütlichen Ambiente serviert.
ca. 6,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Nur an jedem zweiten Samstag und Sonntag geöffnet (an geraden Kalenderwochen)
Watterbach 12, Watterbach, 63931 Kirchzell
Im Gasthaus Meixner können Gäste in familiärer, gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.
German
ca. 7,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Hauptstr.81, 63931 Kirchzell
Das Restaurant in Kirchzell bietet typisch italienische und deutsche Küche. Zudem kann man an warmen Tagen auch gemütlich auf der geräumigen Terasse Platz nehmen.
Italian
ca. 8,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Auf Anfrage auch wochentags geöffnet
Beuchen 6, 63916 Amorbach
Das Ausflugslokal und Gasthaus Zum Brandweiher liegt im malerischen Ortsteil Beuchen der Stadt Amorbach. Ein idealer Ort zum Abschalten, Entspannen und Genießen.
Bavarian, Asian, German
ca. 9,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schafhof 1, 63916 Amorbach
Unseren Gästen gemütliche Stunden zu bereiten und die Sorgen des Alltages vergessen zu lassen, erfüllt uns mit Freude und Stolz. Gastgeber zu sein und Gäste zufriedenzustellend zu bewirten, galt schon immer als Ausdruck einer verfeinerten Lebenskunst.
ca. 5,4 km entfernt
Höhenstraße 37, 63931 Kirchzell
Genießen Sie Ihren Urlaub in ländlicher Idylle und in unserer gemütlichen 4-Sterne Ferienwohnung (DLG geprüft) in ruhiger Ortsrandlage im Ortsteil Preunschen. Die Wohnung bietet Ihnen eine große möblierte Terrasse, Wohnküche, Wohn- und 2 Schlafzimmer.
2x FȚȚȚȚ
ca. 5,4 km entfernt
Ganzjährig geöffnet.
Am Campingplatz 1, 63931 Kirchzell
Der Campingpark Kirchzell liegt idyllisch im Odenwälder Länderdreieck Bayern, Hessen und Baden-Württemberg, nur unweit entfernt von bekannten Städten wie Amorbach, Wertheim, Miltenberg oder Heidelberg.
ca. 5,4 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
ca. 9,9 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Raiffeisenring 27, Kirchzell-Breitenbach, 63931 Kirchzell
Vom einstigen Bauerndorf Breitenbach zeugt heute noch die Wallfahrtskapelle St.Wendelin und St. Nikolaus. Wer Stille und Einkehr sucht, sollte die Wanderung zu diesem besonderen Ort nicht scheuen.
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
Dorfstraße 4 (Parkplatz "Watterbacher Haus"), 63931 Kirchzell-Preunschen
An diesem Sonntag Vormittag geht es mit Laura Fracella auf Exkursion in den Wald rund um die Wildenburg.
So., 29.06.2025
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen nach Vereinbarung
Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell
Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
Kirchzell
Angenehme Rundwanderung über 14 km. Höhepunkte der Tour sind die romantische Wildenburg mit herrlichem Ausblick und das Waldmuseum Watterbacher Haus.
4:00 h 418 hm 415 hm 14,3 km easy
ca. 6,5 km entfernt
Im Wald nordöstlich von Kirchzell-Preunschen, 63931 Kirchzell
Auf dem Bergsporn des Schlossbergs, hoch über dem Tal der Mud, thront die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Im Rahmen einer öffentlichen Führung erfahren Sie viele Details über die wechselvolle Burggeschichte.
So., 06.07.2025 und weitere
ca. 6,5 km entfernt
Burg Wildenberg, 63931 Kirchzell
Die Führung beginnt am Watterbacher Haus in Preunschen, ca. 10 km von Amorbach entfernt, das heute das Odenwälder Waldmuseum beherbergt. Im Anschluss führt eine kleine Wanderung durch den Wald zur beeindruckenden Burg Wildenberg.
ca. 6,5 km entfernt
Frei zugänglich.
Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
ca. 6,8 km entfernt
Dorfgemeinschaftshaus Ünglert, 69427 Mudau
Zusammen mit Naturpark Guide Caroline Neumeister gehen wir, mit Eimern und Becherlupen ausgestattet, auf eine Entdeckungstour durch den Wald im Ünglert.
So., 20.07.2025
ca. 7,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 12:30 |
Mittwoch | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 55, 63931 Kirchzell
Die Bäckerei bietet eine excellente Brot- und Brötchenauswahl, leckeren Kuchen und eine kompetente Beratung.
ca. 7,1 km entfernt
Kirchzell
Romantische, mittelschwere Waldwanderung über 18 km durch Ortschaften wie Watterbach, Dörnbach und Ottorfszell und verlassene Weiler.
5:00 h 480 hm 484 hm 17,9 km difficult
ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
Altes Rathaus, 69427 Mudau
"Auf dem weihnachtlich geschmückten Marktplatz am „Alten Rathaus“ erwartet die Besucher*innen Leckeres und Gebasteltes direkt vom Erzeuger.
Sa., 13.12.2025 und weitere
ca. 7,4 km entfernt
Hauptstraße 19, 63931 Kirchzell
Die landschaftliche schön gelegene Gemeinde im Dreiländereck Hessen, Bayern, Baden-Württemberg punktet mit der romantischen Ruine Wildenburg und dem Waldmuseum Watterbacher Haus.
2.233 Einwohner
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Buch 10 (Spielplatz), 63931 Kirchzell
Für Groß und Klein wird beim Familienwandertag ein abwechslungsreiches Programm geboten.
So., 28.09.2025
Alter Schulhof, 63937 Weilbach
Der Weilbacher Sommer mit seinem traditionellen Bartholomäusmarkt am Sonntag ist eine wunderbare Gelegenheit, die charmante Atmosphäre von Weilbach zu erleben. Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen, das regionale Produkte, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten umfasst. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Gemeinschaft zu feiern und die Vielfalt der Region zu genießen. Viel Spaß beim Besuch des Marktes!
Fr., 22.08.2025 und weitere
Marktplatz, 63916 Amorbach
Frische und regionale Lebensmittel - einfach vor Ort einkaufen!
Do., 26.06.2025 und weitere
Schneeberger Straße 4, 63916 Amorbach
Die neuen Termine stehen nun fest und der Vorverkauf ist wieder gestartet.
Fr., 07.11.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Lassen Sie sich bei dieser exklusiven Führung durch die Fürstliche Bibliothek - einem bemerkenswerten Kulturschatz aus dem 18. Jahrhundert - außergewöhnliche Bücher aus der reichhaltigen Sammlung des Fürstenhauses zu Leiningen vorstellen.
So., 22.06.2025 und weitere
Kellereigasse 12, 63916 Amorbach
Saitenklänge an einem Sommerabend mit La Finesse und Stefan Eichner
Sa., 12.07.2025
Schmiedsgasse/Schloßplatz/Löhrstraße/Marktplatz, 63916 Amorbach
Längst zur guten Tradition geworden ist der Amorbacher Wendelinusmarkt, der heuer zum 190. Mal stattfindet.
Sa., 18.10.2025 bis So., 19.10.2025
Kirchplatz, 63916 Amorbach
Erleben Sie eine Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Gangolf. Bekannt ist sie insbesondere für ihre Deckenmalereien.
So., 24.08.2025
Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach
The Amorsbrunn Chapel is a cultural and historical gem. In the chapel built on a spring shrine, the Jesse altar is particularly worth seeing.
So., 10.08.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Erleben Sie die herrliche Abteikirche in all ihren Dimensionen. Lauschen Sie der bewegten Geschichte, staunen Sie über architektonische Raffinessen, bewundern Sie die kunstvolle Ausgestaltung des Innenraums. Genießen Sie die himmlischen Klänge der berühmten Stumm-Orgel mit 5116 Pfeifen, 66 klingenden Registern und Glockenspiel. Sie gehört zu den größten und klangvollsten Orgeln Europas.
So., 22.06.2025 und weitere
zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
So., 17.08.2025
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar, doch die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
Löhrstraße, 63916 Amorbach
Genießen Sie einen schönen Abend in ganz besonderem Ambiente!
Fr., 04.07.2025 und weitere
Im Wald nordöstlich von Kirchzell-Preunschen, 63931 Kirchzell
Auf dem Bergsporn des Schlossbergs, hoch über dem Tal der Mud, thront die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Im Rahmen einer öffentlichen Führung erfahren Sie viele Details über die wechselvolle Burggeschichte.
So., 06.07.2025 und weitere
Bädersweg 1, 63916 Amorbach
Wie haben die Menschen früher gelebt, gewohnt und gebaut? Das Templerhaus, eines der ältesten Fachwerkbauten in Deutschland gewährt uns einen Einblick in den Alltag vergangener Jahrhunderte.
So., 20.07.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.
Do., 19.06.2025 und weitere
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise der Architektur in der malerischen Altstadt Amorbachs.
Sa., 21.06.2025 und weitere
1:15 h
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.
Fr., 20.06.2025 und weitere
Der bayerische Odenwald bietet wunderschöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Der bayerische Odenwald bietet wunderschöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Buchen Sie gleich hier Ihre nächste Reise. Wir haben ein großes Angebot an Unterkünften, Führungen und Gruppenangeboten für Sie.
Mittelalterliches Gnadenbild der Mutter Gottes, das ursprünglich in der Abteikirche hing. Nach der Säkularisation 1803 schenkte es der Fürst zu Leiningen der katholischen Pfarrkirche St. Gangolf.
Geschichte über einen Schäfer aus Beuchen, der seinen Pferch mit einem Bann belegte und einen Kirchzeller, der dies nicht glauben wollte.
Die Geschichte erzählt, wie der Schafhof in den Besitz des Amorbacher Benediktinerklosters kam.
Eine Sage warnt davor, an Fastnacht in den Wald zu gehen.
Über die Entstehungsgeschichte einer kleinen Kapelle in Schneeberg. Hieraus erhielt das Dorf seinen Namen.
Genießen Sie die regionale fränkische Küche in unseren Gaststätten und Restaurants und überzeugen Sie sich beim Einkaufen von der hohen Qualität unserer einheimischen Produkte. Wie wäre es mit einer Verkostung vor Ort?
Wir haben ein buntes Führungsprogramm für Sie zusammengestellt, sowohl Gruppenangebote als auch öffentliche Führungen.
© 2025 Bayerischer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead